-
MenüZurück
-
Weingüter
-
-
-
D
- Armagnac Dartigalongue
- Armagnacs Darroze
- Champagne De Sousa
- Champagne Deutz
- Distillerie Du Centre
- Domaine De L'Enclos
- Domaine De La Bongran
- Domaine De La Folie
- Domaine De la Réaltière
- Domaine De La Rectorie
- Domaine De la Vougeraie
- Domaine De Suremain
- Domaine Derain Dominique
- Domaine des Bosquets
- Domaine Dirler-Cade
- Domaine du Mont Bessay
- Domaine Dubuet-Boillot
-
-
-
L
- Champagne Laurent-Perrier
- Champagne Louis Roederer
- Château La Baronne
- Château Lagrezette
- Château Le Puy
- Domaine La Croix Montjoie
- Domaine La Garenne
- Domaine La Nouvelle Donne
- Domaine La Soufrandière - Bret Brothers
- Domaine Lafarge Vial
- Domaine Lapierre
- Domaine Larue
- Domaine Laura Aillaud
- Domaine Laurent Cognard
- Domaine Leos
- Domaine Les Perdrix
- Domaine Livera Philippe
- Domaine Lucien Muzard & fils
-
-
-
-
Q - T
- Brasserie Two Dudes
- Champagne Ruinart
- Château des Rontets
- Distillerie Twelve Whisky
- Domaine Clos Salomon
- Domaine De La Rectorie
- Domaine Ravaut Gaston & Pierre
- Domaine Rollin Père & Fils
- Domaine Rougeot
- Domaine Sarrazin Michel
- Domaine Serol
- Domaine Sextant
- Domaine Taupenot-Merme
- Domaine Tempier
- Domaine Tenuta di Carleone
- Domaine Tenuta di Valgiano
- Domaine Thenard
- Domaine Triennes
- Domaine Tupinier Bautista
- Maison Tesseron Cognac
- Riedel
- Terrazas De Los Andes
-
-
- Unser Weinkeller
-
Champagner
-
-
Champagner
-
-
-
Champagne Armand De Brignac
-
Champagne Ayala
-
Champagne Barons de Rothschild
-
Champagne Billecart Salmon
-
Champagne Bollinger
-
Champagne Collet
-
Champagne De Sousa
-
Champagne Deutz
-
Champagne Dom Perignon
-
Champagne Georges Laval
-
Champagne Henriot
-
Champagne Jacquesson
-
Champagne JM Sélèque
-
Champagne Krug
-
Champagne Laurent-Perrier
-
Champagne Louis Roederer
-
Champagne Moët & Chandon
-
Champagne Moussé Et Fils
-
Champagne Pascal Doquet
-
Champagne Pertois Moriset
-
Champagne Philipponnat
-
Champagne Pierre Legras
-
Champagne Pierre Paillard
-
Champagne Ruinart
-
Champagne Veuve Clicquot
-
Champagne Vilmart & Cie
-
-
-
-
Alkoholisches
-
-
Alkoholisches
-
-
Rotweine
-
-
Rotweine
-
-
Weißweine
-
-
Weißweine
-
-
Roséweine
-
-
Roséweine
-
- Schaumweine
- Weinzubehör
-
Weinzubehör
-
- Me connecter
- Qui sommes-nous ?
Distillerie Metté

distillerie metté wurde 1962 von Jean-Paul Metté gegründet und ist ein Familienunternehmen im elsässischen Dorf Ribeauvillé. Seit mehr als fünfzig Jahren produziert die Brennerei außergewöhnliche Eaux-de-vie und Liköre, die auf traditioneller Handwerkskunst basieren, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Im Mittelpunkt ihres Ansatzes steht die Qualität der verwendeten Früchte . Entgegen der landläufigen Meinung handelt es sich bei den für die Destillation verwendeten Früchten nicht um verdorbene Produkte, sondern um hochwertige Früchte. Produzenten, die mit dem distillerie metté arbeiten, wissen, wie hoch die Anforderung des Brennmeisters ist, und bemühen sich daher, einwandfreie Früchte zu liefern.
Der Destillationsprozess selbst ist sehr akribisch und respektvoll gegenüber der Tradition. Die natürlich süßen Früchte werden sechs bis acht Wochen in Fässern vergoren, während die Beeren, Blüten und Gewürze in einem Weinbrand mazeriert werden. Der genaue Zeitpunkt der Destillation wird vom Destillateur Timothée Traber auf der Grundlage des Geruchs, des Geschmacks und des Aussehens der Früchte ausgewählt. Die Früchte werden dann in kleinen traditionellen Kupferbrennblasen destilliert, wie sie von Jean-Paul Metté verwendet werden. Die Eaux-de-vie werden zweimal destilliert, um eine perfekte Balance zu gewährleisten, und die Brennblasen werden zwischen jeder Destillation sorgfältig gereinigt, um den Geschmack des Brandys zu erhalten.
Nach der Destillation reifen die Eaux-de-vie mindestens sechs Jahre in Edelstahltanks, die Schwankungen des elsässischen Mikroklimas ausgesetzt sind. Diese Alterung ermöglicht es dem Alkohol, seine Aggressivität zu entladen und seine ganze Komplexität und Finesse zu erlangen. Veraltete Äbranntweine werden seit etwa zwanzig Jahren in 30-Liter-Glasflaschen auf dem Dachboden gelagert. Dieser Prozess gewährleistet die Präzision jedes Brandys bei der Abfüllung.
Über das technische Know-how hinaus wird die distillerie metté von einer echten Leidenschaft für das Produkt angetrieben. Der Respekt vor Traditionen und die Verbundenheit mit der Qualität stehen im Mittelpunkt ihres Engagements. Das distillerie metté ist somit eine echte elsässische Institution, die das Erbe von Jean-Paul Metté bewahrt hat und gleichzeitig an der Spitze der Herstellung von Eaux-de-vie und handwerklichen Likören steht.
4 Artikel gefunden
Aktive Filter