Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Suchen Sie erneut, was Sie suchen
Der Jura ist eine einzigartige Region. Die Weißweine werden teilweise mit einer weltweit weit verbreiteten Rebsorte Chardonnay hergestellt, aber auch mit einer anderen viel selteneren Savagnin.
...Der Jura ist eine einzigartige Region. Die Weißweine werden teilweise mit einer weltweit weit verbreiteten Rebsorte Chardonnay hergestellt, aber auch mit einer anderen viel selteneren Savagnin.
Diese Rebsorte findet ihren Höhepunkt in gelben Weinen: Es sind Weine, die 7 Jahre lang in Fässern "unter Segeln" gereift sind. Durch eine sparsame Oxidation können diese Weine jahrzehntelang in der Flasche aufbewahrt werden. Weniger bekannt, die "ouillés" Weine aus Chardonnay, Savagnin oder einer Mischung der beiden Rebsorten sind sehr interessant und passen perfekt zu Comté der anderen großen lokalen Spezialität. Ein Magnum von der Côte du Jura oder ein Magnum aus Arbois begleiten aufgrund ihrer Kraft und Spannung auch eine leicht würzige asiatische Küche.
Der Jura ist auch heute ein echtes Versuchslabor für eine ganz neue Generation, die in die Fußstapfen eines der Weisen des "natürlichen" Weins, Pierre Overnoy, tritt. Die geringe Größe der Weingüter und eine wachsende internationale Nachfrage machen viele Flaschen, die in dieser Region produziert werden, selten und kostbar: Eine Magnum Jurawein wird noch seltener sein!
Filtern nach
xSuchen Sie erneut, was Sie suchen