-
MenüZurück
-
Weingüter
-
-
-
D
- Armagnac Dartigalongue
- Armagnacs Darroze
- Champagne De Sousa
- Champagne Deutz
- Distillerie Du Centre
- Domaine De L'Enclos
- Domaine De La Bongran
- Domaine De La Folie
- Domaine De la Réaltière
- Domaine De La Rectorie
- Domaine De la Vougeraie
- Domaine De Suremain
- Domaine Derain Dominique
- Domaine des Bosquets
- Domaine Dirler-Cade
- Domaine du Mont Bessay
- Domaine Dubuet-Boillot
-
-
-
L
- Champagne Laurent-Perrier
- Champagne Louis Roederer
- Château La Baronne
- Château Lagrezette
- Château Le Puy
- Domaine La Croix Montjoie
- Domaine La Garenne
- Domaine La Nouvelle Donne
- Domaine La Soufrandière - Bret Brothers
- Domaine Lafarge Vial
- Domaine Lapierre
- Domaine Larue
- Domaine Laura Aillaud
- Domaine Laurent Cognard
- Domaine Leos
- Domaine Les Perdrix
- Domaine Livera Philippe
- Domaine Lucien Muzard & fils
-
-
-
-
Q - T
- Brasserie Two Dudes
- Champagne Ruinart
- Château des Rontets
- Distillerie Twelve Whisky
- Domaine Clos Salomon
- Domaine De La Rectorie
- Domaine Ravaut Gaston & Pierre
- Domaine Rollin Père & Fils
- Domaine Rougeot
- Domaine Sarrazin Michel
- Domaine Serol
- Domaine Sextant
- Domaine Taupenot-Merme
- Domaine Tempier
- Domaine Tenuta di Carleone
- Domaine Tenuta di Valgiano
- Domaine Thenard
- Domaine Triennes
- Domaine Tupinier Bautista
- Maison Tesseron Cognac
- Riedel
- Terrazas De Los Andes
-
-
- Unser Weinkeller
-
Champagner
-
-
Champagner
-
-
-
Champagne Armand De Brignac
-
Champagne Ayala
-
Champagne Barons de Rothschild
-
Champagne Billecart Salmon
-
Champagne Bollinger
-
Champagne Collet
-
Champagne De Sousa
-
Champagne Deutz
-
Champagne Dom Perignon
-
Champagne Georges Laval
-
Champagne Henriot
-
Champagne Jacquesson
-
Champagne JM Sélèque
-
Champagne Krug
-
Champagne Laurent-Perrier
-
Champagne Louis Roederer
-
Champagne Moët & Chandon
-
Champagne Moussé Et Fils
-
Champagne Pascal Doquet
-
Champagne Pertois Moriset
-
Champagne Philipponnat
-
Champagne Pierre Legras
-
Champagne Pierre Paillard
-
Champagne Ruinart
-
Champagne Veuve Clicquot
-
Champagne Vilmart & Cie
-
-
-
-
Alkoholisches
-
-
Alkoholisches
-
-
Rotweine
-
-
Rotweine
-
-
Weißweine
-
-
Weißweine
-
-
Roséweine
-
-
Roséweine
-
- Schaumweine
- Weinzubehör
-
Weinzubehör
-
- Me connecter
- Qui sommes-nous ?
Champagne Philipponnat

Die Familie Philipponnat, ursprünglich aus Freiburg in der Schweiz, liess sich 1522 in Aÿ nieder.
Es ist dem Vorfahren April de Philipponnat, dem ehemaligen Soldaten von König Franz I. von Frankreich, zu verdanken, dass der König ihm nach der Schlacht von Marignan Ländereien in Aÿ gewährte.
Das rot-goldkarierte Wappen, das bis heute das Emblem des Maison Philipponnat ist, wurde am 28. Juli 1697 eingetragen.
Die Philippinen widmeten sich daher unter dem Zweiten Kaiserreich der Schöpfung des Champagnerweins. Die verschiedenen Generationen dieser Familie folgen einander auf den Ländereien von Aÿ seit, und erwerben zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts Keller, die im achtzehnten Jahrhundert in Mareuil-sur-Aÿ gegraben wurden, und Besitztümer, zuvor des Hauses Albert Vallet.
SA Champagne Philipponnat wurde 1912 gegründet.
Philipponnat drückt sich im Prinzip der Solera unter Holz aus. Eine Tradition des Hauses seit immer, besteht es darin, Reserveweine in Eichenfässern zu lagern und sie im Verhältnis von einem Viertel zu einem Drittel wieder in die Mischung der Nicht-Jahrgänge einzuführen, um dann dieselbe Mischung als Reservewein der nächsten Mischung zu verwenden. Auf diese Weise ermöglicht eine progressive Verdünnung, die in jeder Flasche von Anfang an zusammengestellten Jahrgänge zu verfolgen. Aufeinanderfolgende Kellermeister haben sich bemüht, dieses Know-how weiterzugeben.
Philipponnat war das erste Haus, das auf seinen Etiketten das dominierende "Basisjahr" für die Zusammensetzung seiner Nicht-Jahrgangsweine, die Dosierung und das Datum der Degorgier angab und so seinen Verschreibern und Verbrauchern die Identität jeder Cuvée mitteilte.
15 Artikel gefunden
Aktive Filter