-
MenüZurück
-
Weingüter
-
-
-
D
- Armagnac Dartigalongue
- Armagnacs Darroze
- Champagne De Sousa
- Champagne Deutz
- Distillerie Du Centre
- Domaine De L'Enclos
- Domaine De La Bongran
- Domaine De La Folie
- Domaine De la Réaltière
- Domaine De La Rectorie
- Domaine De la Vougeraie
- Domaine De Suremain
- Domaine Derain Dominique
- Domaine des Bosquets
- Domaine Dirler-Cade
- Domaine du Mont Bessay
- Domaine Dubuet-Boillot
-
-
-
L
- Champagne Laurent-Perrier
- Champagne Louis Roederer
- Château La Baronne
- Château Lagrezette
- Château Le Puy
- Domaine La Croix Montjoie
- Domaine La Garenne
- Domaine La Nouvelle Donne
- Domaine La Soufrandière - Bret Brothers
- Domaine Lafarge Vial
- Domaine Lapierre
- Domaine Larue
- Domaine Laura Aillaud
- Domaine Laurent Cognard
- Domaine Leos
- Domaine Les Perdrix
- Domaine Livera Philippe
- Domaine Lucien Muzard & fils
-
-
-
-
Q - T
- Brasserie Two Dudes
- Champagne Ruinart
- Château des Rontets
- Distillerie Twelve Whisky
- Domaine Clos Salomon
- Domaine De La Rectorie
- Domaine Ravaut Gaston & Pierre
- Domaine Rollin Père & Fils
- Domaine Rougeot
- Domaine Sarrazin Michel
- Domaine Serol
- Domaine Sextant
- Domaine Taupenot-Merme
- Domaine Tempier
- Domaine Tenuta di Carleone
- Domaine Tenuta di Valgiano
- Domaine Thenard
- Domaine Triennes
- Domaine Tupinier Bautista
- Maison Tesseron Cognac
- Riedel
- Terrazas De Los Andes
-
-
- Unser Weinkeller
-
Champagner
-
-
Champagner
-
-
-
Champagne Armand De Brignac
-
Champagne Ayala
-
Champagne Barons de Rothschild
-
Champagne Billecart Salmon
-
Champagne Bollinger
-
Champagne Collet
-
Champagne De Sousa
-
Champagne Deutz
-
Champagne Dom Perignon
-
Champagne Georges Laval
-
Champagne Henriot
-
Champagne Jacquesson
-
Champagne JM Sélèque
-
Champagne Krug
-
Champagne Laurent-Perrier
-
Champagne Louis Roederer
-
Champagne Moët & Chandon
-
Champagne Moussé Et Fils
-
Champagne Pascal Doquet
-
Champagne Pertois Moriset
-
Champagne Philipponnat
-
Champagne Pierre Legras
-
Champagne Pierre Paillard
-
Champagne Ruinart
-
Champagne Veuve Clicquot
-
Champagne Vilmart & Cie
-
-
-
-
Alkoholisches
-
-
Alkoholisches
-
-
Rotweine
-
-
Rotweine
-
-
Weißweine
-
-
Weißweine
-
-
Roséweine
-
-
Roséweine
-
- Schaumweine
- Weinzubehör
-
Weinzubehör
-
- Me connecter
- Qui sommes-nous ?

Gin Magnums
Les Magnum de Gin : Tauchen Sie ein in ein aussergewöhnlich schmeckendes Universum...
Les Magnum de Gin : Tauchen Sie ein in ein aussergewöhnlich schmeckendes Universum. Gin ist eine Spirituose aus Wacholderbeeren, die für ihre Vielseitigkeit und die Vielzahl an Aromen geschätzt wird. Destillerien auf der ganzen Welt konkurrieren kreativ, um Gins mit einzigartigen und komplexen Aromen anzubieten. Die Magnum von Gin stellen ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis für Liebhaber dieses Getränks dar, das es ihnen ermöglicht, die Feinheiten und Nuancen jeder Kreation zu entdecken und zu schätzen.
Was ist ein Gin Magnum ?
Ein Magnum Gin ist eine große Flasche, in der Regel mit einem Fassungsvermögen von 1,5 Litern, doppelt so viel wie eine Standardflasche mit 750 ml. Dieses Format wird besonders von Kennern und Sammlern geschätzt, da es eine bessere Erhaltung der Aromen und eine majestätische Präsentation bietet.
Die Vorteile der Magnum:
Optimale Konservierung: Das größere Volumen eines Magnums Gin ermöglicht eine bessere Konservierung der Aromen und eine langsamere Oxidation, wodurch eine konstante Qualität des Produkts gewährleistet wird.
Ästhetisches Erscheinungsbild: Das Magnum-Format verleiht der Flasche einen eleganten und raffinierten Charakter und ist somit ideal für besondere Anlässe und Feiern.
Sammelpotenzial: Gin Magnums werden oft in limitierten Editionen oder Sonderserien produziert, was für Kenner und Sammler ein interessantes Investitionspotenzial bietet.
Wie man eine Magnum Gin genießt
Die Verkostung eines Magnums Gin ist ein einzigartiges Erlebnis, das es verdient, mit Freunden oder der Familie geteilt und genossen zu werden. Um die Aromen und Aromen in vollen Zügen genießen zu können, empfiehlt es sich, diese Tipps zu beachten: Servieren Sie den Gin in geeigneten Gläsern, wie Probiergläsern oder Tulpengläsern, um die Aromen zu konzentrieren. Gießen Sie eine kleine Menge Gin und lassen Sie es einige Minuten stehen, bevor Sie es probieren, damit sich die Aromen öffnen.
Probieren Sie den Gin in mehreren Schritten: Zuerst die Aromen in der Nase spüren, dann einen Schluck nehmen, um die Aromen im Mund zu genießen und schließlich den Abgang zu entdecken.
Gin Magnums bieten ein unvergessliches und einzigartiges Geschmackserlebnis, das es Liebhabern ermöglicht, den Reichtum und die Vielfalt dieses ikonischen Getränks zu entdecken und zu schätzen.
4 Artikel gefunden
Aktive Filter