-
MenüZurück
-
Weingüter
-
-
-
D
- Armagnac Dartigalongue
- Armagnacs Darroze
- Champagne De Sousa
- Champagne Deutz
- Distillerie Du Centre
- Domaine De L'Enclos
- Domaine De La Bongran
- Domaine De La Folie
- Domaine De la Réaltière
- Domaine De La Rectorie
- Domaine De la Vougeraie
- Domaine De Suremain
- Domaine Derain Dominique
- Domaine des Bosquets
- Domaine Dirler-Cade
- Domaine du Mont Bessay
- Domaine Dubuet-Boillot
-
-
-
L
- Champagne Laurent-Perrier
- Champagne Louis Roederer
- Château La Baronne
- Château Lagrezette
- Château Le Puy
- Domaine La Croix Montjoie
- Domaine La Garenne
- Domaine La Nouvelle Donne
- Domaine La Soufrandière - Bret Brothers
- Domaine Lafarge Vial
- Domaine Lapierre
- Domaine Larue
- Domaine Laura Aillaud
- Domaine Laurent Cognard
- Domaine Leos
- Domaine Les Perdrix
- Domaine Livera Philippe
- Domaine Lucien Muzard & fils
-
-
-
-
Q - T
- Brasserie Two Dudes
- Champagne Ruinart
- Château des Rontets
- Distillerie Twelve Whisky
- Domaine Clos Salomon
- Domaine De La Rectorie
- Domaine Ravaut Gaston & Pierre
- Domaine Rollin Père & Fils
- Domaine Rougeot
- Domaine Sarrazin Michel
- Domaine Serol
- Domaine Sextant
- Domaine Taupenot-Merme
- Domaine Tempier
- Domaine Tenuta di Carleone
- Domaine Tenuta di Valgiano
- Domaine Thenard
- Domaine Triennes
- Domaine Tupinier Bautista
- Maison Tesseron Cognac
- Riedel
- Terrazas De Los Andes
-
-
- Unser Weinkeller
-
Champagner
-
-
Champagner
-
-
-
Champagne Armand De Brignac
-
Champagne Ayala
-
Champagne Barons de Rothschild
-
Champagne Billecart Salmon
-
Champagne Bollinger
-
Champagne Collet
-
Champagne De Sousa
-
Champagne Deutz
-
Champagne Dom Perignon
-
Champagne Georges Laval
-
Champagne Henriot
-
Champagne Jacquesson
-
Champagne JM Sélèque
-
Champagne Krug
-
Champagne Laurent-Perrier
-
Champagne Louis Roederer
-
Champagne Moët & Chandon
-
Champagne Moussé Et Fils
-
Champagne Pascal Doquet
-
Champagne Pertois Moriset
-
Champagne Philipponnat
-
Champagne Pierre Legras
-
Champagne Pierre Paillard
-
Champagne Ruinart
-
Champagne Veuve Clicquot
-
Champagne Vilmart & Cie
-
-
-
-
Alkoholisches
-
-
Alkoholisches
-
-
Rotweine
-
-
Rotweine
-
-
Weißweine
-
-
Weißweine
-
-
Roséweine
-
-
Roséweine
-
- Schaumweine
- Weinzubehör
-
Weinzubehör
-
- Me connecter
- Qui sommes-nous ?
Château La Baronne

Le Château La Baronne liegt in der unberührten Region Corbières in Okzitanien und ist ein Familienanwesen am Fuße der Montagne d'Alaric. Sein außergewöhnliches Terroir ist geprägt von den vier großen geologischen Epochen und bietet eine einzigartige Vielfalt. Die Lehm-Kalkstein-Masse des Alaric-Gebirges beherbergt Grundwasserreserven, die eine wichtige Rolle im trockenen und windigen mediterranen Klima der Region spielen.
Die Reben des Weinguts, die zwischen 100 und 200 Metern über dem Meeresspiegel gepflanzt sind, gedeihen auf einer Vielzahl von Terrassen, Tälern und Schotterhängen. Die Böden, hauptsächlich kalkhaltig, tonig und sandsteinhaltig, stammen aus tertiären und quartären Formationen. Die in Château La Baronne angebauten Rebsorten wie Carignan, Grenache noir, Syrah, Mourvèdre, Cinsault, Grenache blanc, Grenache gris, Roussanne und Vermentino spiegeln die Identität der Corbières wider.
Die Geschichte von La Baronne reicht fünf Generationen der Familie Lignères zurück, die leidenschaftliche Ärzte und Winzer sind. Lignères wurde 1890 von Louis Lignères gegründet und feiert nationale Erfolge. André und Suzette Lignères zog es nach ihrem Medizinstudium in den 1950er Jahren wegen ihrer einzigartigen Lage und ihrer außergewöhnlichen Terroirs auf die Domaine de La Baronne. Sie begannen in den 1970er Jahren mit der Abfüllung von La Baronne-Weinen mit der Unterstützung ihrer Kinder Paul, Jean und Geneviève.
Heute repräsentieren Jean und Anne die Leidenschaft und das Engagement der Familie Lignères, während das Team von Château La Baronne zur Kreation von Spitzenweinen beiträgt. Die manuelle Ernte mit einem treuen internationalen Team ist ein Highlight jedes Jahrgangs.
1 Artikel
Aktive Filter