-
MenüZurück
-
Weingüter
-
-
-
D
- Armagnac Dartigalongue
- Armagnacs Darroze
- Champagne De Sousa
- Champagne Deutz
- Distillerie Du Centre
- Domaine De L'Enclos
- Domaine De La Bongran
- Domaine De La Folie
- Domaine De la Réaltière
- Domaine De La Rectorie
- Domaine De la Vougeraie
- Domaine De Suremain
- Domaine Derain Dominique
- Domaine des Bosquets
- Domaine Dirler-Cade
- Domaine du Mont Bessay
- Domaine Dubuet-Boillot
-
-
-
L
- Champagne Laurent-Perrier
- Champagne Louis Roederer
- Château La Baronne
- Château Lagrezette
- Château Le Puy
- Domaine La Croix Montjoie
- Domaine La Garenne
- Domaine La Nouvelle Donne
- Domaine La Soufrandière - Bret Brothers
- Domaine Lafarge Vial
- Domaine Lapierre
- Domaine Larue
- Domaine Laura Aillaud
- Domaine Laurent Cognard
- Domaine Leos
- Domaine Les Perdrix
- Domaine Livera Philippe
- Domaine Lucien Muzard & fils
-
-
-
-
Q - T
- Brasserie Two Dudes
- Champagne Ruinart
- Château des Rontets
- Distillerie Twelve Whisky
- Domaine Clos Salomon
- Domaine De La Rectorie
- Domaine Ravaut Gaston & Pierre
- Domaine Rollin Père & Fils
- Domaine Rougeot
- Domaine Sarrazin Michel
- Domaine Serol
- Domaine Sextant
- Domaine Taupenot-Merme
- Domaine Tempier
- Domaine Tenuta di Carleone
- Domaine Tenuta di Valgiano
- Domaine Thenard
- Domaine Triennes
- Domaine Tupinier Bautista
- Maison Tesseron Cognac
- Riedel
- Terrazas De Los Andes
-
-
- Unser Weinkeller
-
Champagner
-
-
Champagner
-
-
-
Champagne Armand De Brignac
-
Champagne Ayala
-
Champagne Barons de Rothschild
-
Champagne Billecart Salmon
-
Champagne Bollinger
-
Champagne Collet
-
Champagne De Sousa
-
Champagne Deutz
-
Champagne Dom Perignon
-
Champagne Georges Laval
-
Champagne Henriot
-
Champagne Jacquesson
-
Champagne JM Sélèque
-
Champagne Krug
-
Champagne Laurent-Perrier
-
Champagne Louis Roederer
-
Champagne Moët & Chandon
-
Champagne Moussé Et Fils
-
Champagne Pascal Doquet
-
Champagne Pertois Moriset
-
Champagne Philipponnat
-
Champagne Pierre Legras
-
Champagne Pierre Paillard
-
Champagne Ruinart
-
Champagne Veuve Clicquot
-
Champagne Vilmart & Cie
-
-
-
-
Alkoholisches
-
-
Alkoholisches
-
-
Rotweine
-
-
Rotweine
-
-
Weißweine
-
-
Weißweine
-
-
Roséweine
-
-
Roséweine
-
- Schaumweine
- Weinzubehör
-
Weinzubehör
-
- Me connecter
- Qui sommes-nous ?

Magnums von Weißweinen aus dem Elsass
Das Elsass ist im Vergleich zu anderen französischen Regionen eine ziemlich einzigartige Region in seiner Weinorganisation...
Das Elsass ist im Vergleich zu anderen französischen Regionen eine ziemlich einzigartige Region in seiner Weinorganisation. Hier ist es vor allem die Rebsorte, die hervorgehoben wird. Sie können zwischen Silvaner, Welschriesling, Grauburgunder, Gewürztraminer, Muskateller oder Weißburgunder wählen. Sie können auch Weine mit sehr unterschiedlichen Restzuckergehalten wählen, die von sehr trockenen Weinen über die Selektion von Edelkörnern bis hin zu echten sirupartigen Nektaren bis hin zu Weinen aus der Spätlese reichen.
Diese Betonung von reinsortigen Weinen war nicht unbedingt immer eine Quelle der Qualität. Und seit zehn Jahren rückt das Elsass seine Terroirs wieder ins Rampenlicht. Es ist in der Tat reich an 51 Grands Crus, die Weine von großer Finesse und Eleganz geben können. Es ist vor allem der Entschlossenheit und Hartnäckigkeit von Marcel Deiss zu verdanken, der sich seit langem für den Vorrang der Terroirs vor den Rebsorten einsetzt und die Vorzüge der Bepflanzung (Anpflanzung mehrerer verschiedener Rebsorten auf derselben Parzelle, die dann gemeinsam vinifiziert werden) lobt, dass sich die elsässischen Winzer durch ihre Arbeit wieder dafür einsetzen, ihre schönen Terroirs zum Strahlen zu bringen.
Neben den unbestreitbaren Qualitäten der großen elsässischen Weißweine muss anerkannt werden, dass ein Magnum aus dem Elsass durch seine Höhe ein prächtiges und beeindruckendes Objekt ist. Ein Magnum des Elsass anzubieten bedeutet, nicht unbemerkt zu bleiben!
7 Artikel gefunden
Aktive Filter